Zum Inhalt springen

17. März 2021

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Immobilie zu verkaufen?

Gibt es einen perfekten Zeitpunkt?

Eine Frage, die sich viele Immobilieneigentümer schon gestellt haben - schließlich möchte man sein Eigentum zum höchstmöglichen Preis verkaufen. Grundsätzlich wird der Immobilienpreis von vielen Faktoren beeinflusst, die man in zwei Bereiche kategorisieren kann. Der eine Bereich beinhaltet die Faktoren, die sich direkt auf die Immobilie beziehen, wie beispielsweise die Lage der Immobilie, der aktuelle Zustand oder die Aufteilung der Zimmer. Der andere Bereich umfasst die eher "indirekten" Faktoren, wie z.B. das bestehende Zinsniveau oder die verfügbaren Konkurrenzimmobilien.

Für eine genaue Einschätzung der derzeitigen Verkaufssituation am Immobilienmarkt bedarf es also eine Menge an Fach- und Marktkenntnissen.

Aber auch ohne detaillierte Analyse der vielen Einzelfaktoren und deren zukünftige Entwicklung, lässt sich zusammenfassend sagen, dass die derzeitige Nachfrage nach Immobilien sehr hoch ist. Die Nachfrage nach lukrativen Immobilien übersteigt das derzeitige Angebot. Dieses Ungleichgewicht an Angebot und Nachfrage ist ein klarer Vorteil für die Immobilienverkäufer. Je höher die Nachfrage nach der eigenen Immobilie, desto größer die Wahrscheinlichkeit für einen guten finanziellen Verkaufserfolg.‍

Aufgrund des Nachfrageüberschusses kann man sagen, dass momentan grundsätzlich ein guter Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf ist. Ob es ein perfekter Zeitpunkt ist, muss jeder Immobilieneigentümer aufgrund seiner individuellen Situation für sich selbst entscheiden.

Wenn Sie sich mit dem Gedanken beschäftigen, Ihre Immobilie grundsätzlich bei einem guten Preisangebot verkaufen zu wollen, sollten Sie sich unbedingt beraten lassen. Nutzen Sie die Erfahrung und die Marktkenntnisse eines guten Immobilienmaklers und lassen Sie sich vorab den realistischen Angebotspreis aufzeigen, mit dem die Immobilie vermarket werden könnte. Dieser Service ist bei guten Makler stets kostenfrei und unverbindlich, auch wenn Sie sich im Anschluss gegen einen Verkauf entscheiden sollten.

Aufgrund der Vielzahl an Maklern und gerade weil es für den Makler eine kostenfreie und unverbindliche Tätigkeit ist, sollten Sie genau hinterfragen, wie dieser Angebotspreis entstanden ist. Für eine gute Einschätzung sollte der Makler die Immobilie zumindest auch in Augenschein genommen haben und den Preis nicht nur mit seiner "Erfahrung" rechtfertigen. Für eine grobe Einschätzung können Sie auch auf ein gutes Online-Immobilienbewertungsportal zurückgreifen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, bei dem wir Sie mit Ihrem Immobilienkauf- oder verkaufswunsch besser kennenlernen. - ©nordwood

Persönliche Beratung oder kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Ob per Mail, telefonisch, über unser Kontaktformular oder persönlich in unseren Räumlichkeiten vor Ort – treten Sie mit uns in Kontakt! Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen und bieten Ihnen eine kurze Erstberatung an.

Gerne können Sie auch einen Termin für eine umfassende Beratung rund um den Immobilienverkauf oder die Immobiliensuche mit unseren Experten vereinbaren.

Wir freuen uns auf Sie!

Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen